„Unser Weg von der Einschulung bis zu den Abschlüssen“
Eine Einführung in die Waldorfpädagogik am Freitag, 27. Januar und Samstag, 28. Januar 2023 in der Waldorfschule Backnang
Das Programm für alle, die wissen wollen, wie in einer Waldorfschule unterrichtet wird und wie das Leben in der Schulgemeinschaft organisiert ist startet am Freitag, 27. Januar um 20 Uhr in der Studiobühne mit einem Vortrag zu den Grundlagen der Waldorfpädagogik.
Am Samstag, den 28. Januar von 9 Uhr bis 17 Uhr können Interessierte den Unterricht der Waldorfschule Backnang tatsächlich selbst erleben. Sie erhalten Einblick in zahlreiche Unterrichtsfächer, von typischen „Waldorffächern“ wie Eurythmie und Formenzeichnen über das Rechnen, den Sprachunterricht, die Naturwissenschaften bis hin zum künstlerisch-praktischen Unterricht und zur Musik.
Informiert wird außerdem über das Aufnahmeverfahren an der Freien Waldorfschule Backnang - für neue Erstklässler ebenso wie für Quereinsteiger in höheren Klassen. Auch die Struktur und Finanzierung der Schule ist ein Thema.
Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren können während der Veranstaltung betreut werden.
Eine Anmeldung für Freitag ist nicht erforderlich. Eine Teilnahme am Kursprogramm bitte telefonisch unter Tel. 07191 34450 oder per E-Mail an info@waldorfschule-backnang.de anmelden.

Das Programm für Samstag, den 28. Januar 2023:
9.00 – 9.20 Uhr auf der Studiobühne
Begrüßung und künstlerischer Auftakt
9.20 – 10.50 Uhr
Eurythmie & Vom Formenzeichnen zur Geometrie
10.50 – 11.20 Uhr
Kaffeepause
11.20 – 12.00 Uhr
Vom Schreiben und Lesen & Zum Sprachunterricht in der Unter- u. Mittelstufe
12.05 –12.45 Uhr
Vom Rechnen in der Unterstufe & Handarbeit & Werken, Gartenbau - der künstl.-prakt. Unterricht
12.50 – 13.30 Uhr
Zu den Naturwissenschaften & Musik
13.30 - 14.15 Uhr
Mittagspause
Im Speisehaus erwartet Sie ein leckeres Mittagessen. Die Eltern der 2. Klasse und unser Schulkoch stellen ein Buffet zusammen.
14.15 - 14.45 Uhr
Unsere Fördermöglichkeiten - Heileurythmie/Förderunterricht/Sprachgestaltung & Informationen zum Aufnahmeverfahren
14.45 - 15.15 Uhr
Medienpädagogik
15.15 - 15.30 Uhr
Kaffeepause
15.30 - 16.15 Uhr
Pädagogik im Jugendalter - Die Oberstufe der Backnanger Waldorfschule
16.15 - 17 Uhr
Struktur der Waldorfschule und ihre Finanzierung /Allgemeiner Austausch
Hier können Sie das Programm herunterladen.
RAum für Bildung
Wir bauen ein neues Oberstufengebäude und eine Sporthalle. Die Bauarbeiten schreiten voran!
Hier haben Sie die Möglichkeit immer live einen Blick auf die Baustelle zu werfen. Über unsere Webcam werden regelmäßig aktuelle Bilder übertragen.



Direkt zu